Was ist EMS?

Als EMS bezeichnet man eine Elektro-Muskel-Stimulation – diese Art von Training ist relativ neu und basiert auf einem einfachen Prinzip. Unser Gehirn reguliert durch bioelektronische Impulse unsere Bewegung, dabei ist es egal ob Du nur spazieren gehst oder ein Krafttraining absolvierst. Mittels einer Funktionsweste, die mit Elektroden bestückt ist, werden Impulse durch die Hauptmuskelgruppen unseres Körpers abgegeben. Keine Angst, das ganze ist nicht wirklich schmerzhaft, man merkt die Kontraktion der Muskeln aber deutlich. Der Impuls lässt die Muskeln anspannen und wieder erschlaffen, ganz nach dem Körpereigenen Prinzip. Denn wir spannen beim Laufen, Radfahren und Joggen auch immer bestimmte Muskelregionen an. Allerdings nicht alle… dies ist beim EMS-Training aber anders. Eine regelmäßige Anwendung verbessert nicht nur deine allgemeine Leistungsfähigkeit, sondern auch deine Fitness und kann sogar Rückenschmerzen lindern. Im Fachblatt „Frontiers in Physiologie“ fassen Wissenschaftler die positiven Ergebnisse zusammen.

In unserem EMS-Blog berichten wir euch, wie wir uns beim EMS-Training fühlen, was auf euch zukommt, wie teuer und umfassend es ist und natürlich welche Erfolge wir erzielt haben.

Unser Training findet im Studio „terra sports“ statt.

Fakten rund um das EMS-Training

Zeitsparend

Aufgrund dessen, dass das Training ca. 20 Minuten dauert aber sehr effektiv ist, spart man Zeit. Daher ist EMS geeignet für Menschen, bei denen die Woche gut vollgepackt ist.

Hoher Kalorienverbrauch

Ein gutes EMS-Training verbrennt bis zu 300% mehr Kalorien als regulärer Ausdauersport. Natürlich kann man nur grob schätzen und die Unterschiede variieren je nach Geschlecht, Körpergröße, Muskel- und Fettmasse sowie Gewicht. Grob kann man sagen dass ca. 500-700 kalorien pro Training dahinschmelzen.

 

Unser EMS-Blog

Vegane Protein Shakes im Test

Vegane Protein Shakes im Test

Es ist ja so. Wenn man wie ich als Veganer unterwegs ist und Muskelaufbau betreiben möchte, ist es sinnvoll, sich mit ein paar zusätzlichen Eiweißen auszustatten. Auf Mic´s Body Shop habt Ihr die Möglichkeit, den täglichen Kalorienbedarf ausrechnen zu lassen. Dazu...

mehr lesen
Mein erstes EMS-Training

Mein erstes EMS-Training

Ja, zugegeben, es liegt jetzt ca. vier Wochen zurück, aber Rico hat ja schon fleißig gepostet. Nun, kurz über mich.. neben dem EMS gehe ich noch regelmäßig laufen, mache unter der Woche ein paar Freeletics Einheiten bzw. gehe nach meinem Trainingsplan von...

mehr lesen
EMS Training Kosten und Preise

EMS Training Kosten und Preise

Wieviel darf EMS Training kosten? In diesem Blogbeitrag klären wir diese Frage und vergleichen die Kosten der größten EMS Studio Ketten Deutschlands. Zunächst ist zu sagen, dass das EMS Training individuell an dich und deine Ziele angepasst und immer durch einen...

mehr lesen
Das erste Mal tat’s noch weh

Das erste Mal tat’s noch weh

Nachdem ich es dank Julia im Laufe dieses Jahres so weit gebracht hatte, meinen Kadaver regelmäßig ein bis zweimal pro Woche zum Laufen und einmal pro Woche zum Schwimmen zu animieren, habe ich mich Ende August in einen dreiwöchigen Motorradurlaub verabschiedet. Was...

mehr lesen